Direkt zum Inhalt

Unterrichtsmaterialien

Hier können Sie gezielt nach einzelnen Materialien recherchieren - suchen Sie sich aus Arbeitsblättern, interaktiven Übungen, Videos und vielem mehr das Richtige heraus.

Arbeitsblatt

Das Weltverteilungsspiel

Anhand der Weltverteilungsspielkarte können globale Unterschiede, ungerechte Verteilungen und weltweite Zusammenhänge aufgezeigt werden.
Arbeitsblatt

Die Weltverteilungsspielanleitung

Es wird spielerisch eine Weltkarte erstellt, auf der die Weltbevölkerung, die Wasserressourcen, der Zugang zu sauberem Trinkwasser und sicheren Sanitäranlagen sowie die Einkommensverhältnisse und der weltweite Konsum von Waren abgebildet werden.
Arbeitsblatt

Eine Welt voller Kakao und Schokolade?

Die Schüler:innen gestalten jeweils ein Symbol für Kakao und eins für Schokolade und verteilen diese mithilfe des Arbeitsblattes in den betreffenden Anbauregionen sowie bei den Verbraucher:innen auf den entsprechenden Kontinenten.
Infoblatt

Steckbrief Schokolade

Der Steckbrief Schokolade enthält Hintergrundwissen über Schokolade, von den Zutaten bis hin zur Verarbeitung.
Arbeitsblatt

Wasser in unseren Produkten und unserem Konsum

Jede Zutat im Burger und das darin enthaltene virtuelle Wasser ist eine eigene Recherche wert, die unter Umständen um den gesamten Globus reicht. Gleiches gilt auch für T-Shirts und Handys. Die Schüler:innen entwerfen Steckbriefe zu allen drei Produkten.
Video

Virtuelles Wasser

Der Begriff "virtuelles Wasser" wird in diesem kurzen Comic einfach erklärt.
Video

Virtuelles Wasser - explainity

Virtuelles Wasser ist überall in unserem Alltag versteckt. Aber was genau ist das eigentlich- virtuelles Wasser? explainity und das Mathematikum erklären, was sich dahinter verbirgt.
Video

Virtuelles Wasser im T-Shirt

Dieses Video erklärt den Begriff "virtuelles Wasser" anschaulich am Beispiel eines T-shirts.
Video

Eine Welt ohne Lithium

Lithium ist aus unserem Leben kaum wegzudenken, da er Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien ist und damit bei der Zukunft von E-Mobilität eine große Rolle spielt. Doch wie wird der Rohstoff überhaupt gewonnen? Und wo wird Lithium außerdem noch verwendet?