Direkt zum Inhalt

Detailaufnahme von kleinen Eiszapfen, von denen Wasser tropft
Materialpaket

Stoffeigenschaften von Wasser (Grundstufe)

Diese Seite teilen

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schüler:innen mit den drei verschiedenen Aggregatszuständen von Wasser: fest, flüssig und gasförmig.

Didaktisch-methodische Hintergrundinformationen

Unterrichtsmaterialien

  • Arbeitsblatt Link teilen

    Stoffeigenschaften von Wasser

    Mithilfe des vorliegenden Arbeitsmaterials lernen die Schüler:innen interaktiv, experimentell und haptisch die Eigenschaften von Wasser kennen, erkunden deren Phänomene aus der Natur forschend und werden früh auf eine spielerische Art und Weise an naturwissenschaftliche Arbeitsweisen herangeführt.
  • interaktive Übung Link teilen

    Die Aggregatzustände einfach erklärt

    Im Video werden die verschiedenen Aggregatzustände und ihre Zusammenhänge zueinander vorgestellt. Außerdem können die Schüler:innen mit Quizfragen direkt im Video ihr Wissen überprüfen.
  • Experimentieranleitung Link teilen

    Experiment: Eiswürfel

    Die Schüler:innen lernen anhand der Eigenschaften von Wasser beispielhaft naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten kennen, indem sie die Aggregatszustände von Wasser selbst aktiv erfahren und beobachten.
  • Experimentieranleitung Link teilen

    Experiment: Gesalzenes Eis

    Die Schüler:innen lernen anhand der Eigenschaften von Wasser beispielhaft naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten kennen, indem sie die Aggregatszustände von Wasser selbst aktiv erfahren und beobachten.
  • Experimentieranleitung Link teilen

    Experiment: Der rote Vulkan

    Die Schüler:innen lernen anhand der Eigenschaften von Wasser beispielhaft naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten kennen, indem sie die Aggregatszustände von Wasser selbst aktiv erfahren und beobachten.
  • Experimentieranleitung Link teilen

    Experiment: Der Eisberg

    Die Schüler:innen lernen anhand der Eigenschaften von Wasser beispielhaft naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten kennen, indem sie die Aggregatszustände von Wasser selbst aktiv erfahren und beobachten.
  • Experimentieranleitung Link teilen

    Experiment: Die Wasserlupe

    Die Schüler:innen lernen anhand der Eigenschaften von Wasser beispielhaft naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten kennen, indem sie die Aggregatszustände von Wasser selbst aktiv erfahren und beobachten.
  • Experimentieranleitung Link teilen

    Zusatz-Experiment: Wasserrose

    Die Schüler:innen lernen anhand der Eigenschaften von Wasser beispielhaft naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten kennen, indem sie die Aggregatszustände von Wasser selbst aktiv erfahren und beobachten.

Materialien herunterladen

Hier können Sie sich die Handreichung für Lehrkräfte und das Unterrichtsmaterial für Schüler:innen zu dieser Lerneinheit herunterladen. Bitte vergessen Sie nicht die Links zu den interaktiven Übungen und spannenden Videos des jeweiligen Materialpakets oder Workshops.

Handreichung für Lehrkräfte (PDF)
Unterrichtsmaterial für Schüler:innen (ZIP) 

Weitere Angebote unserer Partner

Kind haucht an eine Fensterscheibe

Wasserwerkstatt

Ein Angebot vom Naturschutzzentrum Ökowerk e.V.
In einfachen Versuchen mit Wasser in all seinen Aggregatzuständen können Schüler:innen die Eigenschaften des Wassers spielerisch untersuchen.

Farbige Flüssigkeit zerfließt in einem Wasserglas

Wolke im Glas

Ein Angebot von a tip: tap e.V.
Lassen Sie die Kinder mit dem Versuch aus dem Bildungsmodul Naturwissenschaften (N6) eigene Wolken schaffen.

Welle oben

Feedback

Liebe Lehrkräfte, ihre Meinung ist uns wichtig!

Teilen Sie bitte Ihre Ideen, Anregungen und ihr Feedback mit uns. Sie helfen uns, diese Webseite und Bildungsmaterialien zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
welle-oben-squish

Wasser-Wissen für Ihr Fach

Liebe Lehrkräfte, für viele Ihrer Fächer bieten wir Unterrichtsmaterialien zum Thema Wasser an. Sie werden sicher fündig!
welle-unten-squish