Direkt zum Inhalt

Unterrichtsmaterialien

Hier können Sie gezielt nach einzelnen Materialien recherchieren - suchen Sie sich aus Arbeitsblättern, interaktiven Übungen, Videos und vielem mehr das Richtige heraus.

Video

Revamping Bishan-Ang Mo Kio Park (engl.)

Discover the new Bishan-Ang Mo Kio Park.
Video

Mit Regenwasser- und Grauwassernutzung gegen den Klimawandel

Dieses Video, das im Rahmen des CWC-Projekts durch den fbr-Bundesverband produziert wurde, skizziert die Probleme des Klimawandels und deren Auswirkungen auf unsere Städte und zeigt Anpassungsstrategien, Lösungen und realisierte Projekte.
Video

Berlin is a Sponge City (engl.)

Berlin is becoming a "Sponge City" designed to tackle two issues - heat and flooding - by imitating nature.
Video

Vom Regen in die Zukunft

Wenn wir Regenwasser vor Ort bewirtschaften, können wir die Folgen solcher Ereignisse abmildern. Wie? Das zeigt der Film der Berliner Regenwasseragentur im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Video

Dehli Waits For Water Part 2 (engl.)

It’s clear that getting enough water day-by-day is foremost on people’s minds. When the challenge is so great and children so thirsty, people often take their water sources into their own hands.
Video

Dehli Waits For Water Part 1 (engl.)

Delhi is thirsty… even parched. As the 3rd largest population center in the world, its 25 million people need water, — and lots of it — to survive. It’s clear that how India responds in the next months and years will have effects for generations.
Arbeitsblatt

Eine Kampagne für meinen „Wasser-Kiez“

Die Schüler:innen beschäftigen sich mit den Berliner Stadtquartierkampagnen, die zu nachhaltigen Umstrukturierungen von Städten beitragen und entwickeln eine Kampagne für ihren eigenen Kiez.

Arbeitsblatt

Modelle für die Stadt von morgen

Am Beispiel von Singapurs nachhaltiger Stadtplanung werden stadtplanerische Vorhaben für Berlin in Gruppen diskutiert.
Arbeitsblatt

Berlin als Schwammstadt

Das Arbeitsblatt behandelt Merkmale einer Schwammstadt am Beispiel des Schumacher-Quartier und welche Vorzüge Schwammstädte für eine klimaangepasste Stadtplanung haben.